Die Handwerkervereinigung

ermöglicht die sorglose Selbständigkeit.

Die Handwerkervereinigung

ermöglicht die sorglose Selbständigkeit.

Warum gibt es die Handwerkervereinigung?

Wir wollen, dass selbständige Handwerker, Handwerker bleiben und nicht zu "Bürogummis" muttieren.
  • Warum ist das so?

    Passionierte Handwerker entscheiden sich früher oder später aus unterschiedlichen Gründen für den Schritt in die Selbständigkeit. Dabei wird oft nicht bedacht, dass man gezwungenermassen zum "Bürogummi" wird und nur noch selten seiner Passion, dem Handwerk, nachgehen kann. Dies führt dazu, dass dem Markt gute Fachkräfte entzogen werden.
  • Wie lösen wir das Problem?

    Wir sorgen dafür, dass gute Handwerker der Wirtschaft erhalten bleiben und nicht zum Sklaven der Büroarbeit werden. Die Handwerkervereinigung bietet ein ausgeklügeltes Betriebskonzept, welches die Nachteile der Selbständigkeit beiseite schafft und vielseitige Vorteile für eine moderne und familienfreundliche Arbeitsform bietet.
  • Was machen wir genau?

    Wir unterstützen Handwerker in ihrer Selbständigkeit in dem wir eine zentrale Geschäftsstelle betreiben, die den administrativen Aufwand abnimmt und für eine solide Auftragslage mit vielen Vorteilen sorgt.

    Wir sorgen dafür, dass selbständige Handwerker Sicherheit, Freiheit und Zeit erhalten.
Lernen Sie uns persönlich kennen.

Für wen ist die Handwerkervereinigung interessant?

Selbständigkeit

Ich überlege mir Selbständig zu werden, scheue mich jedoch vor den administrativen Aufgaben.

Unternehmertum

Ich möchte in meine Zukunft investieren, um von den Vorteilen als Unternehmer zu profitieren und bin bereit dafür Risiken zu tragen.

Flexibilität

Ich möchte meine Zeit flexibel einteilen können, um Familie, Beruf und Freizeit gerecht zu werden.

Aufträge

Das Akquirieren von neuen Aufträgen und verkaufen von Dienstleistungen gehört (noch) nicht zu meinen Stärken.

Mitarbeiter

Ich überlege mir Mitarbeitende einzustellen, jedoch halten mich die zusätzlichen Verpflichtungen und der Personalaufwand davon ab.

Lohn

Ich bin Handwerker mit Berufsstolz und glauben, dass meine Arbeit mehr finanzielle Wertschätzung verdient hat.

Freiheit

Ich möchte weniger Verantwortung tragen müssen und wieder mehr Zeit zum Handwerken haben.
Interessiert mehr zu erfahren?
Vorteile
Zusammengefasst bietet die Handwerkervereinigung folgende Vorteile.
Ressourcen Teilung
Die Teilung von Ressourcen entspricht dem Trend der Sharing-Ökonomie was zu tiefen Investitionen für Einzelne führt.
Wissensvermittlung
Im Zeitalter von KI und schnellen Veränderungen sind Gemeinschaften Individuen deutlich überlegen und können Wissen gemeinsam sammeln, erweitern und teilen.
Starkes Marketing
Aufgrund der gemeinsamen Interessen, können Marketingkampagnen durchgeführt werden, die ansonsten nicht realisierbar wären.
Klingt das spannend?

Was suchen wir?

  • Berufsstolz

    Passion und Stolz für das Handwerk sind Grundvoraussetzung für die Mitgliedschaft. Wir wollen die besten ihres Faches!
  • Fachexperten

    Für die Wissensvermittlung sind Experten aus verschiedensten Bereichen (Holz-, Blech-, Metallbearbeitung, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Elektrotechnik) gefragt.
  • Lehrlingsausbildner

    Damit wir für die Mitglieder den Fachkräftenachwuchs sicherstellen können brauchen wir Ausbildner.
  • Allrounder

    Viele Arbeiten erfordern heutzutage vielseitige Fähigkeiten. Wir suchen Macherinnen und Macher, welche die Abwechslung und Vielseitigkeit lieben.